Standort, Empfang, Ökologie, verträglicher Tourismus, Sauberkeit, all diese Faktoren machen aus Zmela einen Aufenthaltsort in der Wüste, der sich zunehmender Beliebtheit erfreut.
Privilegierte Lage: … schon in den Dünen gelegen, trotzdem auf einer Piste leicht erreichbar. Man braucht kein versierter Fahrer zu sein, um ins Camp zu kommen. Es führt eine gut zu befahrende Piste dorthin.
Sandliebhaber können das Camp auch über die Dünen erreichen mit einem 4×4, Quad, Buggy, Moto oder auf einem Dromedar.
Wenn Sie keinen 4×4 haben, können Sie mit Ihrem Fahrzeug auf asphaltierter Straße bis Ksar Ghilane fahren. Nach Absprache holen wir sie dort ab und bringen Sie mit unserem 4×4 ins Camp.
Damit die Ruhe im Wüstencamp nicht gestört wird, bleiben Kraftfahrzeuge außerhalb des Zeltbereiches auf dem Parkplatz!
Empfang: Im Camp werden Sie von unseren Mitarbeitern erwartet, die von Nomaden abstammen und Sie die traditionelle Gastfreundschaft der Wüstenbewohner spüren lassen.
Ökologie: Wir tun unser Möglichstes, die Natur zu respektieren, unsere Abfälle zu sortieren und das Stromaggregat nur dann zu benutzen, wenn es unbedingt erforderlich ist. Wir bemühen uns, soweit wie möglich Solarenergie zu nutzen.
Wir haben Bäume gepflanzt und werden damit fortfahren. Geplant ist auch, eine Wasserleitung direkt von der Quelle AïnSbatt nach Zmela zu legen. Das erspart die Wassertransporte mit dem Traktor, wodurch der Schadstoffausstoß entfällt. Das kommt der Natur zugute.
Verträglicher Tourismus: Unsere Mitarbeiter sind aus der Gegend, unsere Einkäufe tätigen wir in der Region, wir bezahlen alle Abgaben in Tunesien….. Alles, was Sie im Camp ausgeben werden, kommt vollständig Tunesien und mit mehr als 90% der Region zugute.
Sauberkeit: Eine Selbstverständlichkeit in Zmela! Sie werden es bei Ihrem Aufenthalt selbst festellen!